Work and Travel als Einstieg zur Auswanderung nach Australien
Australien ist eines der besten Auswanderungsländer. Ein riesiges Land mit immer noch wenig Bevölkerung. Dazu eine einzigartige Natur mit tausenden Kilometern unberührter Strände. Ein gute Infrastruktur, sehr wenig Kriminalität und ein steuerfinanziertes Gesundheitssystem. Der Australdollar ist stabil, die Wirtschaft boomt und es gibt viele gute Jobs. Dass in Australien Englisch gesprochen wird, ist auch ein grosser Vorteil, um eine erfolgreiche Einwanderung zu beschleunigen.
Immer mehr Menschen sind bereit, für ihren Traumjob auch im Ausland zu arbeiten. Für einige liegt gerade darin auch der Reiz. Doch was muss bei der Jobsuche innerhalb der EU beachtet werden und wie klappt es wirklich mit dem Wunschberuf? Wir verraten Ihnen mehr.
Sie benötigen eine Arbeitserlaubnis, um in Panama arbeiten zu dürfen oder Sie sind Residente Permanente. Haben Sie einen Arbeitsvertrag einer grossen einheimischen Firma, so wird diese Ihnen beim Antrag auf eine temporäre Arbeitsgenehmigung helfen und dies dürfte kein grosses Hindernis sein.
Je nach Sektor dürfen nur ca. 10% der Mitarbeiter eines Unternehmens in Panama Ausländer sein. Allerdings gibt es Ausnahmen für multinationale Unternehmen. Diese dürfen so viele Ausländer einstellen wie sie wollen.
Grundsätzlich ist es für Einwanderer schwer, eine geeignete Anstellung zu vertretbaren Löhnen zu erhalten. Die offizielle Arbeitslosigkeit liegt zwar ähnlich niedrig wie in Europa, aber in Argentinien wird anders gerechnet und auch gerne zu politischen Zwecken die Statistiken frisiert. Die „subocupación“, also Unterbeschäftigung liegt dagegen wesentlich höher. Ausserdem gibt es eine sehr hohe Schattenwirtschaft bei ausgeprägter Schwarzarbeit.